In knappen worten: ich bin begeistertdie kraft des bohrhammers braucht sich hinter keinem kabelgebundenen gerät verstecken. Und dann kommen die vorteile des ankubetriebs: handlichkeit und mobilität. Wir haben damit die raumhohen fliesen in unserem bad entfernt und einige ziegelwände aufgestemmt, alles quasi spielend und um einiges bequemer, als mit dem 5-40 dce. Allein wenn es um größere stücke beton geht, oder darum, den estrich aufzustemmen, wäre natürlich ein sds-max-gerät sinnvoller. Tip: akkus >=4ah dazukaufen. Kleinere sind hier nicht sinnvoll.
Bosch professional akku- schlagbohrhammer gbh 18v-26. Leistung ist sehr gut(5 ah akku). Beton oder ziegel ist kein problem. Mit gde staubsauger ist ein sehr gute wahl.
- Mit 18V auf Augenhöhe mit Netzgeräten
- In 18v Klasse Top
- Stahlbeton kein Problem
42er krone in stahlbetong, feinsteinzeug, harte wandfliesen, fliesen von der wand stämmen, kabelschlitze ziehen und natürlich bohren. Einfach beachtlich was für eine kraft in dem gerät steckt. Es sollte jedoch für verzögerungsfreies arbeiten mindestens ein zweiter 5 oder 6 ah akku bereit stehen wenn mal etwas mehr zu tun ist. Die maschine selbst ist halt typisch blaue qualität. Die sortimo box ist gerade ausreichend. Für den preis könnte bosch ruhig eine lbox mit erweiterung dazu geben. Auch ist es schon traurig das bosch nicht mal sds fett mit dabei tut.
Einen kabel braucht man heute nicht mehr. Bohrer rein und schon geht es los. Praktisch mit immer genügend power. Schön und vor allen dingen gut.
Merkmal der Bosch Professional Akku- Schlagbohrhammer GBH 18 V-26 (Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff, L-Boxx, Schlagenergie: 2,6 J, Bohr-Ø max.: Stahl/Holz 13/30 mm, 18 Volt System)
- Der GBH 18V-26 Professional Akku-Schlagbohrhammer – Mehr Power, mehr Komfort und weniger Staub
- 50 Prozent mehr Power mit der Schlagstärke eines kabelgebundenen Gerätes für schnelles und flexibles Arbeiten (Im Vergleich zum GBH 18 V-EC).
- Durch die KickBack Control kann trotz eines unerwarteten Rückschlags die Kontrolle behalten werden
- Der bürstenlose EC-Motor ist kompakt, staubgeschützt, leicht und absolut wartungsfrei
- Lieferumfang: GBH 18V-26, Tiefenanschlag (210 mm), Zusatzhandgriff, L-Boxx
Mit dem richtigen bohrer ist stahlbeton kein problem für das gerät. Ich nutze den bohrhammer beruflich und bin sehr zufrieden.
Wer das 18v system besitzt kann hier bedenkenlos zugreifen, ich hatte vorher ein kabelgebundenes gerät, ebenfalls bosch und ich würde mir keine maschine mehr mit kabel kaufen. Ich habe damit fliesen abgestemmt, dosen in stein gefräst und schlitze gezogen, alles kein thema.
Äußerlich qualitativ hochwertige verarbeitung innerlich wird’s die zeit zeigen. Nach 32 10 er löcher in beton kann ich nichts schlimmes sagen geht wie heissdraht durch butter. Bei regierung über bosch gibt’s garantieerweiterung um 1 jahr auf gesamt 3 jahre. Ach ja nicht ganz unwichtig maschine made in germany ladegerät +akku chinesenware.
Auf der baustelle wird die kabellose arbeit immer beliebter und das hat auch viele vorteile. Der gbh 18v-26 und auch sein bruder der gbh 18v-26 f (modell mit wechselfutter) bringen jetzt in der 18v-klasse eine neue generation von bohrhämmer bei bosch ins spiel. Die leistung ist von eine netzmaschine nicht mehr zu unterscheiden, aber das lästige kabel was ständig an der maschine hängt ist endlich verschwunden, das leicht höhere gewicht bring eher vor- als nachteile mit sich denn wer mit bohrhämmern in dieser klasse arbeiten muss weiß das man die eigenmasse der maschine nicht selbst an kraft einsetzen muss. Ergänzend zum gbh 18v-26 (f) gibt es eine absaugeinheit, die gde 18v-16 mit der eine nahezu staubfreies arbeiten möglich ist, einfach aufstecken und loslegen. Epc ist ein sinnvolles feature an der maschine wenn man bei anbohren von empfindlichen oberflächen wie z. Fliesen, keine schäden um das eigentliche bohrloch verursachen möchte. Das led arbeitslicht leuchten den arbeitsbereich bei normalen bohrerlängen perfekt aus. Also wer bereits mit dem 18v-system unterwegs ist kann sich den griff zur kabelmaschine vollkommen sparen und lieber gleich zur akku-variante greifen. Von mir eine klare kaufempfehlungachja, wer noch keine bohrer hat oder mal neue anschaffen muss, dann schaut mal nach den bosch sds-plus 7x-bohrern.
Der gbh in der 18v klasse der locker bei netzgeräten mithält. Habe nen 28er als netzgerät der seit dem nur noch rumliegt. Das arbeiten ohne kabel ist so angenehm gerade auf der leiter oder gerüst. Nur wenn mehr zum stemmen ist zb ganzes zimmer fliesen würde ich das netzgerät bevorzugen.
Selten soviel spass mit einer bohrmaschine gehabt. Absolutes muss für jeden fan von akkubetriebenen spielzeugen 😉 vorsicht, am besten gleich die “f-variante” bestellen. Bei dieser variante kann das bohrfutter und die sds aufnahme gewechselt werden. Das ist aus meiner sicht sehr sinnvoll. Die maschine liegt prächtig in der hand, ist nicht zu schwer, um über kopf zu arbeiten, bohrt löcher auch gerne mal 10er oder 12er in beton, dreht dicke spiralbohrer durchs weichholz, bohr exakte löcher ins hartholz. Setze 4 ah akkus ein, die sind aus meiner sicht ideal. Led lampe ist nett, aber wie immer nur bedingt notwendig. L-boxx-einsatz ist meines erachtens etwas seltsam aufgeteilt – da gibt es noch optimierungsbedarf bei bosch. Aber das hat ja nix mit der maschine zu tun – die ich hiermit uneingeschränkt weiterempfehle.
Maschine von bosch professional. Ich bin wieder mal vollkommen zufrieden. Die maschinen sind einfach hochwertig verarbeitet. Ich nutze die maschinen sehr häufig auf baustellen.
Ich nutze die bosch professional akku maschinen nun seit 4 jahren gewerblich auf der baustelle. Meiner meinung nach aktuell das beste preis-leistungsverhältnis in diesem sektor. Gute bedienbarkeit, hochwertige verarbeitung, und präzise anwendung möglich in allen bereichen. Rundum, alles was man erwartet von einem werkzeug.
Besten Bosch Professional Akku- Schlagbohrhammer GBH 18 V-26 (Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff, L-Boxx, Schlagenergie: 2,6 J, Bohr-Ø max.: Stahl/Holz 13/30 mm, 18 Volt System) Einkaufsführer