Die hp2071 hat mir persönlich zu viel elektronik an board. Auch wird feld und anker ungewöhnlich oft überlastet. Also fiel die wahl auf die 2051. Drehzahl wird nur mittels mechanik oder dem schalter geregelt. Das reichtder schlag ist gut für den hausgebrauch und das röhm bohrfutter frisst sich beinhart in die bohrer. Einwandfreikann ich nur empfehlen.
Die schlagbohrmaschinen ist handlich und beim einsatz entsprechend leistungsfähig. Makita erfüllt das, was sie verspricht.
Kleine handliche schlagbohrmaschine die auch für grobe arbeiten genutzt werden kann. In holz und stahlbeton lässt sie keine wünsche übrig.
Key Spezifikationen für Makita HP2051FJ Schlagbohrmaschine 720 W mit LED, im Makpac:
- Original Makita-Qualität, langlebig und robust
Kommentare von Käufern
“Preis Leistung TOP, Schnelle Lieferung, Perfekt für die Arbeiten im und ums Haus”
Maschine liegt sehr gut in der hand, sehr schlankes gehäuse, geschwindigkeit läßt sich sehr feinfühlig dosieren, perfektes arbeitslicht, super bohrfutter,.
. Der kauf dieser schlagbohrmaschine , super , kann das gerät nur weiter empfehlen , gewicht und handlichkeit gehen einher. Makita HP2051FJ Schlagbohrmaschine 720 W mit LED, im Makpac Einkaufsführer
Makita halt meine 2 bohrmasch. Tolle ware zu einem vertretbaren preis. Makita hat auch einen guten service , ich brauchte noch einen artikel habe meinen händler angerufen , der diesen gelich bestellt hat ( 2,99 eur teil. Und bei makita habe ich einen neuen splint für den makpac erhalten. Sehr gute maschine und super service.
Auch bei mir kam eine bereits benutzte bohrmaschine an. Deutliche spuren am griff, bohrfutter und am makpac. Da die bohrmaschine aber so funktioniert wie sie soll, habe ich sie behalten und von amazon 10% gut geschrieben bekommen. Das das makpac schlagseite beim tragen hat ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber rein vom platz in dem koffer leider auch nicht anders umsetzbar. Grundsätzlich macht die maschine das, was sie soll. Und das auch ziemlich gut, für meinen geschmack. Einen stern abzug gibt es für den griff. Der hätte, wie bei den akkuschraubern von makita, ein bisschen breiter ausfallen können. Dann würde er beim bohren deutlich angenehmer in der hand liegen und den druck auf eine größere fläche verteilen.