Obwohl mein traum schon immer eine hilti war und ist, aus preislichen gründen habe ich nach den bewertungen dieses makita-modell 2601 ausgewählt. Weil ich einfach mal in etwas besseres investieren wollte. Erste bohr-versuche heute: ich bin sehr angetan, das bohren war/ist reinstes vergnügen. Wand- und deckenbohren ohne großen kraftaufwand, sogar mit einer hand, kein vergelich zu meiner uralten bosch-schlagbohrmaschine, mit der ich minutenlang herumwerkeln musste, um eineigermaßen ein bohrloch zu erhalten, die aber immer noch bohrt wie am ersten tag, das sei lobend erwähnt. Für meinen privaten handwerksbedarf ist dieser makita-bohrhammer mehr als ausreichend. Habe nun gleich noch ein komplettes sortiment sds-plus-bohrer gekauft, und weg mit dem alten zeugs.
Meine alte maschine hat ein haus sommerhaus und mehrere umzüge überlebt.
Also ich habe privat vielleicht im jahr zwei drei löcherchen zu bohren und da wollte ichnicht gleich hunderte euros ausgeben, damit ich ein vernünftiges ergebnis habe. Diesemaschine hat mich nicht enttäuscht und ich denke, dass sie auch eine weile halten wird,denn die verpackung im stappelbaren systemkoffer und das gerät selbst sind eigentlichschon profi-standard. Kann ich also nur empfehlen. Es muss also nicht gleich eine hilti sein.
Key Spezifikationen für Makita HR2601J Bohrhammer für SDS-PLUS 26 mm, im Makpac:
- Leichter und effektiver Bohrhammer mit hoher Bohrleistung
- Zum Bohren und Hammerbohren
- Vibration Hammerbohren in Beton: 12,0 m/s²
Kommentare von Käufern
“Bohrhammer für jede Gelegenheit, Endlich keine Angst mehr vorm Bohren, Makita-Qualität”
Hervorragend für jeden heimwerker geeignet. Der name spricht für qualität. Auch das preis-leistungsverhältnis ist gut. Natürlich gibt es billigere geräte. Aber hier spart man am falschen ende wenn man sich nicht für eine “makita” entscheidet, welche von jedem profi geliebt wird.
Volle 5 sterne für die makita. 1 monat, gekauft für einen umzug um alles wieder an die wand zu bringen. Hat auch bestens funktioniert (bohrer von der roten marke mit m die so heißt wie die stadt in wisconsin, usa). Die fehlende meißelfunktion vermisse ich nicht, habe mich auch bewusst dagegen entschieden da ich finde das man sich damit (a) das bohrfutter ruiniert und (b) stemmarbeiten erst ab einer einschlagstärke von 4j und mehr wirklich spaß machen ?das laufgeräusch ist typisch für einen bohrhammer, gut gefällt mir das kräftige gebläse das die maschine ordentlich kühlt. Eine erwärmung ist im betrieb nicht festzustellen. Bohren klappt einwandfrei, rundlauf ist sehr gut. Hammerbohren geht leicht von der hand, unbedingt den tiefenstopp einstellen, man rutscht regelrecht in die wand :)wer unbedingt die meißelfunktion möchte dem empfehle ich die version mit wechselfutter, so kann ich dieses bei verschleiß tauschen und brauche keine neue maschine kaufen. (—>hr2631ft)fazit: wo die blauen bosch geräte nur knurren wie ein zahnloser tiger und der bohrer tanzt wie ein lämmerschwanz bringt die makita fürs gleiche geld mehr präzision, spaß bei der arbeit und vor allem ein rundes, passgenaues loch an der richtigen stelle in die wand. Makita HR2601J Bohrhammer für SDS-PLUS 26 mm, im Makpac Bewertungen
Sie hat meine erwartungen voll übertroffen. Die verarbeitung ist gut und die anti-vibrations technologie avt ist schon spür.
Löcher in beton mühelos in sekunden statt mühevoll in minuten. . Wer bisher mit einer einfachen schlagbohrmaschine löcher in stein und beton gebohrt hat, der wird sich ärgern, dass er nicht gleich einen vernünftigen (makita) bohrhammer gekauft hat. . Handhabung und haptik sind gut bis sehr gut. Lediglich der umschalter für den richtungswechsel ist m.
Ich brauchte einen bohrhammer, da ich umgezogen bin und kam mit meiner bohrmaschine von wrox nicht in die wände durch. Nach überlegung zwischen bosch und makita, habe ich mir das hr261j makita zugelegt. Bin sehr zufrieden mit dem bohrhammer. Der bohrt sich auch in stahlbeton ohne mühe. Ohne schwitzen viel arbeit erledigt. Natürlich war mir der preis zu hoch und es ist halt grösser als die meisten geräte.
Also echt super die maschine, mauerwerk selbst stahlbeton kein problem. Macht richtig spaß mit der maschine zu arbeiten.
Ich dachte immer die bohrer machen den unterschied. Im altbau kam ich mit meiner 80 euro bosch aus dem baumarkt klar – jetzt im neubau bin ich beim bohren in den beton für die 8cm schrauben der türschutzgitter bekloppt geworden. Schön langes kabel, sds-futter ist ne feine sache – gibt übrigens nen adapter für eure alten bohrer makita p-33788 sds-plus schlüsselloses adapter-futter, silber. Lediglich bei kleineren bohrern scheint die auswahl noch mau. Achtung, dieses modell kann nicht meißeln.
Tolle maschine doch sollte doch ein bohrhammer in dieser preisklasse auch meisseln können ( ja st mein fehler, in der beschreibung steht ja auch nicht drin, dass sie es könnte) verarbeitung, gewicht und makac sind natürlich top.
Mit makita kann man normalerweise keinen fehler machen. So ist es auch bei diesem bohrhammer. Er erfüllt alle meine erwartungen und überzeugt durch ein gutes preis/leistungsverhältnis.
Hatte in unserem haus mit viel beton und einer bosch-schlagbohmaschine immer schwer zu kämpfen. Die makita “rutscht” schon fast von alleine in unsere betondecken.
Ich habe einen schlosserbetrieb und die maschinen sind bei uns im dauereinsatz. Wir bohren damit hauptsächlich in stahlbeton. Kann locker mit den teuren „h“ maschinen mithalten. Man sieht die maschine immer häufiger auf baustellen im profigebrauch. Ich kann die maschine auf jeden fall empfehlen.